Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier

Anders in der Kunst – Vielfalt, Toleranz und Respekt

Buchbares Angebot für Schulklassen in der Sonderausstellung „Who’s afraid of Stardust?“

Aktuelle Sonderausstellungen und -aktionen: Who’s afraid of Stardust? Positionen queerer Gegenwartskunst
Die Abbildung zeigt eine Fotografie der Künsterlin Cindy Sherman mit dem Titel „Untitled #112“, entstanden im Jahr 1982. Die Aufnahme zeigt eine androgyn anmutende Person in sitzender Pose.

Zu Beginn klären wir gemeinsam, was Queerness bedeutet und was unter queerer Kunst zu verstehen ist. Angeregt durch aktivierende Methoden tauschen sich die Schüler*innen im Anschluss an ausgewählten Kunstwerken wertschätzend über Rollenbilder und -klischees, unterschiedliche Lebensmodelle und künstlerische Ausdrucksweisen aus. Dabei diskutieren sie auch ihre eigenen Idealbilder, Handlungsspielräume, Identität und (Un-)Freiheiten und reflektieren zum Abschluss die Bedeutung von Vielfalt, Toleranz und gegenseitigem Respekt in ihrem Alltag.

 

90 Minuten
Mittelschule | Realschule | Gymnasium | Fachoberschule | Berufliche Schule
8 | 9 | 10 | 11 | 12
Kunst

Lehrplanbezüge

MS  GPG 8,10  Eth 8-10  ER 8-10  KR 8-10  Ku 9,10
RS  Eth 8-10  ER 9,10  KR 8,9  G 9  Ku10
GYM  Eth 8,9,11,12,13  ER 8-13  KR 9,10,12,13  G 9  Ku12  PuG 8,9,10,11,13  SpG 9  SwA 13

Kosten

40 Euro | freier Eintritt

Die Abbildung zeigt eine Fotografie der Künsterlin Cindy Sherman mit dem Titel „Untitled #112“, entstanden im Jahr 1982. Die Aufnahme zeigt eine androgyn anmutende Person in sitzender Pose.

Cindy Sherman, Untitled #112, 1982 (Sammlung/Collection Goetz, München/Munic) | Fotoaufnahme und © Cindy Sherman