Das Leben der Nürnberger Arbeiterschaft
Buchbares Angebot für Schulklassen

Welche Rolle spielten Dampfmaschine und Lokomotive für die Industrialisierung? Wie sahen Arbeiterwohnungen aus? Was haben Vereinslokale mit Sport und Politisierung zu tun? Anhand von Erkundungsbögen erarbeiten die Jugendlichen in Kleingruppen Antworten auf diese und weitere Fragen. Im Verlauf der Veranstaltung entsteht so ein facettenreiches Bild der Alltagsgeschichte um 1900.
Lehrplanbezüge
MS GSE 8.2.1 | RS G 9.1 | Gym G 8.2
Kosten
35 Euro zzgl. Eintritt

Inneneinrichtung einer Nürnberger Arbeiterkneipe im Museum Industriekultur | Fotoaufnahme von Rudi Ott
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de