Die Musikinstrumente des Germanischen Nationalmuseums
Buchbares Angebot für Schulklassen

Der Rundgang durch die Sammlung Historische Musikinstrumente gibt einen Überblick über die gesamte Abteilung – angefangen bei den Instrumenten des 16. Jahrhunderts über die Zeit des Barocks bis hin zu Instrumenten des 19. Jahrhunderts. Die jüngeren Schüler*innen erkunden in Gruppenarbeit speziell die Instrumente des Barock. Der Nürnberger Komponist Johann Pachelbel wird vorgestellt und seine Bedeutung bis heute besprochen – Musikbeispiele verdeutlichen diesen Aspekt. Für ältere Schüler*innen wird der Rundgang mit zahlreichen Klangbeispielen unterstützt. Darüber hinaus werden Originalinstrumente angespielt, und auf nachgebauten Instrumenten können sich die Teilnehmenden selbst im Spielen versuchen.
Dieses Angebot kann noch bis einschließlich 2. April 2024 gebucht werden.
Teilnehmerbegrenzung
Gruppengröße max. 15 Schüler plus Lehrkraft. Größere Klassen müssen geteilt werden (es kann prallel geführt werden).
Lehrplanbezüge
RS Mu 6 L2 | Gym Mu 6 L2
Kosten
40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Zweimanualiges Cembalo, Anfang 18. Jahrhundert, vermutlich aus Frankreich | Fotoaufnahme von Günther Kühnel
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene@kpz-nuernberg.de