Erfindungen, die Geschichte mach(t)en
Buchbares Angebot für Schulklassen zur Sonderausstellung „Die Tüftelgenies“

Die selbständige Erschließung der Hands-On-Stationen in der Ausstellung „Tüftelgenies“ zeigt Erfindungen, die wir täglich gebrauchen. Hier lässt sich der Weg vom Geistesblitz zum genialen Produkt nachvollziehen. So ergeben sich Querverweise zu Erfindungen, die zur Stadtgeschichte und zu globalen Ereignissen einen Bezug haben – vom Industriezeitalter bis hin zur Automatisierung: Entsprechende Objekte und Ensembles lernen wir in einer dialogischen Führung entlang der Zeitachse des Museums kennen.
Lehrplanbezüge
GS HSU 3/4 6.1 | MS NT 7 4.1, GPG 7 L 2 | RS G6 L 7, G8 L 5 | GYM NT 7, G 8.4, Ph 8.4
Kosten
35 Euro zzgl. Eintritt

Fertigungsroboter im Themenbereich Automatisierung des MIK | Fotoaufnahme von Ingmar Reither
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de