Germanisches Nationalmuseum

Höhepunkte des Germanischen Nationalsmuseums

Buchbares Angebot für Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen

Die Abbildung zeigt den Behaim-Globus von 1492/94. Die Fotoaufnahme stammt von Thomas Ruppenstein.

Das Germanische Nationalmuseum beherbergt die größte Sammlung zu Kunst und Kultur im deutschsprachigen Raum. Auf dem Rundweg werden Highlights von der Vor- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert vorgestellt.

Die Angebote für Menschen mit Einschränkungen berücksichtigen in besonderer Weise deren Wünsche und Fähigkeiten. Verschiedene Vermittlungsmethoden erschließen Neues und Ungewöhnliches, Interessantes und Unbekanntes. Beim forschenden Entdecken und mutigen Erproben können die eigenen Fähigkeiten wachsen und persönliche Unsicherheiten überwunden werden. An Aufzüge, Akustik und Sitzmöglichkeiten wurde gedacht.

Alle Angebote für Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen können mit einer Länge zwischen 60 und 90 Minuten durchgeführt werden. Bitte geben Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse bei der Buchung an. Auf Wunsch können zudem Veranstaltungen im Stadtmuseum im Fembo-Haus und im Museum Tucherschloss organisiert werden. Bitte wenden Sie sich dazu wie zu allen Fragen zur Buchung an Dr. Bianca Bocatius (0911/1331-281, b.bocatius.kpz@gnm.de).

 

60 Minuten | 90 Minuten
Förderzentrum | Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen

Kosten

40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Die Abbildung zeigt den Behaim-Globus von 1492/94. Die Fotoaufnahme stammt von Thomas Ruppenstein.

Behaim-Globus, 1492/94 | Fotoaufnahme von Thomas Ruppenstein

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de