Stadtarchiv Nürnberg

Mein Weg in ein neues Leben

Buchbares Angebot für Schulklassen in der Sonderausstellung „Neuanfänge“

Aktuelle Sonderausstellungen und -aktionen: Neuanfänge – Heimatvertriebene in Bayern
Die Abbildung zeigt die Werkstatt der Firma Wenzel Meinl für Musikinstrumentenbau in Geretsried im Jahr 1952. Die Fotoaufnahme stammt von Gerhard A, Meinl.

Eindrücklich schildern Zeitzeug*innen ihre Erlebnisse auf der Flucht und den harten Kampf nach der Ankunft in Bayern. Sie berichten auch, wie es ihnen gelang, hier persönlich und beruflich Fuß zu fassen. Nach einer kurzen Wiederholung zu den Hintergründen von Flucht und Vertreibung setzen sich die Schüler*innen mit einzelnen Lebensgeschichten auseinander. Was hat den Menschen bei ihrem Neuanfang geholfen? Welche dieser persönlichen Erfahrungen lassen sich auf andere Menschen übertragen, die ihre Heimat verlassen haben? Zum Abschluss wird diskutiert, was den Neubeginn an einem anderen Ort oder in einem anderen Land erleichtern kann.

Bitte mind. 6 Smartphones oder Tablets mitbringen, um in Kleingruppen die Zeitzeug*innengespräche über das Internet abzuspielen!

 

90 Minuten
Mittelschule | Realschule | Gymnasium
8 | 9 | 10 | 11 | 12
GeschichtePolitik

Lehrplanbezüge

MS  GPG 8 L2  GPG 9 L4  |  RS  G 10 L 2   L6  |  Gym  G 9 L4  ER 10 L2

Kosten

40 Euro | freier Eintritt | Bezahlung des Gesamtbetrags auf Rechnung

Die Abbildung zeigt die Werkstatt der Firma Wenzel Meinl für Musikinstrumentenbau in Geretsried im Jahr 1952. Die Fotoaufnahme stammt von Gerhard A, Meinl.

Werkstatt der Firma Wenzel Meinl für Musikinstrumentenbau, Geretsried 1952 | Fotoaufnahme von Gerhard A. Meinl