Kunstvilla im KunstKulturQuartier

Plastik fantastic! Natur cool! – Materialien, aus denen Kunst entsteht!

Buchbares Angebot für Schulklassen und KiGa in der Sonderausstellung „Naturstoff/Kunststoff“

Die Abbildung zeigt ein Kunstwerk von Joachim Kersten. Das Gemälde mit dem Namen VErdigris Nr. 30 wurde im Jahr 2020 und mit Metallfarben gefertigt. Durch die Oxidation entstanden besondere Effekte in dem von Türkis, Blau-Grün und Gelb geprägten abstrakten Gemälde. Die Fotoaufnahme stammt von Annette Kradisch.

Wie fühlt sich bearbeitetes Holz an? Welche Wirkung erzielen Gips, Schellack oder Wachs in Kunstwerken? Warum wird in der Kunst Plastik verwendet? Bei einem aktivierenden Rundgang durch die Ausstellung untersuchen die Kinder einzelne Werke und beschäftigen sich mit den hier verarbeiteten Materialien und deren Anmutung. Dabei wird auch angesprochen, welche Folgen die Herstellung und Beseitigung dieser Stoffe für Mensch und Umwelt haben und wie nicht mehr benötigte Materialien sinnvoll recycelt werden werden können. Im Sinne des sogenannten Upcycling gestalten die Kinder schließlich eigene Kunstwerke aus Dingen, die nicht mehr gebraucht und normalerweise als Müll entsorgt werden.

 

90 Minuten
Kindergarten | Grundschule
5 | 1 | 2 | 3 | 4
Kunst

Lehrplanbezüge

GS  HSU 1/2 L 3.2/L 6.2  HSU 3/4 L1.2  KU 1/2 L2  KU 3/4 L2/L5

Kosten

40 Euro | Eintritt frei

Die Abbildung zeigt ein Kunstwerk von Joachim Kersten. Das Gemälde mit dem Namen VErdigris Nr. 30 wurde im Jahr 2020 und mit Metallfarben gefertigt. Durch die Oxidation entstanden besondere Effekte in dem von Türkis, Blau-Grün und Gelb geprägten abstrakten Gemälde. Die Fotoaufnahme stammt von Annette Kradisch.

Joachim Kersten: Verdigris Nr. 30, 2020 | Fotoaufnahme von Annette Kradisch

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de