Rechtsterrorismus unter der Lupe
Buchbares Angebot für Schulklassen in der Sonderausstellung „Rechtsterrorismus“

Halle, Christchurch, München: Bei einem Rundgang durch die Ausstellung bekommen die Schüler*innen einen Überblick über das Phänomen Rechtsterrorismus. Dabei zeigen historische und aktuelle, internationale und regionale Beispiele, wer von Rechtsterroristinnen und Rechtsterroristen angefeindet wird. Neben einem Blick auf die Opferperspektive wird auch deutlich, aus welchen Motiven heraus Täterinnen und Täter handeln.
In Kleingruppen erarbeiten und vertiefen die Jugendlichen anschließend ausgewählte Themen. Die Erkenntnisse stellen sie im Plenum vor und diskutieren zum Abschluss Handlungsmöglichkeiten gegen Rechtsterrorismus.
Es besteht die Möglichkeit, dieses Angebot für Schulkassen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten durchzuführen. Wir empfehlen Lehrkräften, dies anzufragen.
Wichtiger Hinweis: Bitte buchen Sie dieses Angebot direkt über das Memorium Nürnberger Prozesse
unter Tel: 0911/231-28614 oder memorium@stadt.nuernberg.de!
Kosten
30 Euro, freier Eintritt

Röntgenaufnahme von Robert Höckmayr mit Metallsplittern des Oktoberfestattentats 1980 | Aufnahme aus Privatbesitz
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de