Ein Denkmal von Herrschaft und Herrlichkeit
Buchbare Führung für Erwachsene

Seit fast sieben Jahrhunderten wird er für Empfänge und Festveranstaltungen genutzt: der Große Rathaussaal mit seinem mächtigen Holztonnengewölbe. Bis zu seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg präsentierte er sich als eindrucksvolles Renaissance-Juwel – nicht zuletzt durch die prachtvollen Wandgemälde nach Entwürfen von Albrecht Dürer. Die Führung zeigt wichtige Eckpunkte der Bau- und Nutzungsgeschichte des wiederaufgebauten Alten Rathaussaals, der heutzutage durch zurückhaltende Eleganz besticht.
Teilnehmerbegrenzung
maximal 25 Teilnehmende
Kosten
75 Euro | freier Eintritt

Aufnahme des Historischen Rathaussaals | Stadtarchiv Nürnberg (A 96 Nr. 1173) | Fotoaufnahme von Ursula Walthier
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de