Grauzonen - Nürnberger Künstler*innen im Nationalsozialismus
Buchbare Führung zur Ausstellung

Erfahren Sie in einem persönlichen Rundgang mehr über Nürnberger Künstler*innen in der Zeit des Nationalsozialismus. Erstmals werden Kunstwerke aus dem Sammlungsbestand der Kunstvilla von 1933 bis 1945 präsentiert. Die Ausstellung „Grauzonen. Nürnberger Künstler:innen im Nationalsozialismus“ in der Kunstvilla setzt sich mit den Handlungsoptionen und Überlebensstrategien von Künstler:innen während des Nationalsozialismus auseinander. Hierbei werden einerseits die Kunstpolitik, andererseits ausgewählte Künstlerschicksale in den Fokus genommen.
Teilnehmerbegrenzung
maximal 25 Personen
Kosten
60 Minuten | 75 Euro zzgl. Eintritt

Ria Picco-Rückert, Stahlwerke im Bau, 1940, Sammlung Kunstvilla, Foto: Annette Kradisch, © Kunstvilla/ Stadt Nürnberg
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de