Inklusiv, interaktiv
Buchbares Angebot für Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Seheinschränkung

Rattern, lärmen, pfeifen, zischen – Museumsgegenstände können so manche Geräusche machen, die wir gemeinsam bei unserem Rundgang hören werden. Wofür alte Maschinen, Werkstätten und Werkzeuge gebraucht wurden, wie sie sich anfühlen und wonach sie riechen können, entdecken die Teilnehmenden hierbei. Wir erleben mit allen Sinnen was eine historische Fabrik oder Werkstatt ausmacht.
Die Angebote für Menschen mit Einschränkungen berücksichtigen in besonderer Weise deren Wünsche und Fähigkeiten. Verschiedenste Vermittlungsmethoden erschließen Neues und Ungewöhnliches, Interessantes und Unbekanntes. Beim forschenden Entdecken und mutigen Erproben können die eigenen Fähigkeiten wachsen und persönliche Unsicherheiten überwunden werden. An Aufzüge, Akustik und Sitzmöglichkeiten wurde gedacht. Bitte wenden Sie sich vor der Buchung an Dr. Bianca Bocatius (0911) 1331 281 | b.bocatius.kpz@gnm.de .
Alle Angebote für Menschen mit Einschränkungen können mit einer Länge zwischen 60 und 90 Minuten durchgeführt werden. Bitte geben Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse bei der Buchung an.
Teilnehmerbegrenzung
Maximal 15 Personen
Kosten
35 € zzgl. Eintritt

Museumsstraße im Museum Industriekultur | Fotoaufnahme von Thomas Ruppenstein
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene@kpz-nuernberg.de