Handwerk und Medizin

Wissen und Können von 1500 bis heute zeigt die neueingerichtete Dauerausstellung „Handwerk und Medizin“ im Germanischen Nationalmuseum. Handwerker und ihre Kunst, handwerkliche Techniken und die Organisation von Arbeit und Leben im Handwerk sind die großen Themen. Zu finden sind dort alltägliche Gebrauchsgegenstände, aber auch außergewöhnliche Luxusobjekte, faszinierende Werkzeuge und vieles, das vom Leben und den Traditionen der Menschen erzählt. Die Präsentation reicht bis zur Gegenwart und stellt neueste technische Errungenschaften, wie z. B. in der Prothesentechnik, ihren jahrhundertealten Vorgängern gegenüber.
Unser gesamtes Begleitprogramm für Schulen finden Sie auch im Flyer „Museum & Schule aktuell“.

Zunftschild mit Abbildung von diversen Berufszeichen | Fotoaufnahme von Thomas Ruppenstein
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de