Kunstvilla im KunstKulturQuartier

Naturstoff / Kunststoff – Materialität in der Nürnberger Kunst


3.12.2022 - 11.6.2023
Die Abbildung zeigt das Kunstwerk Fair III, das der Künstler Reiner Bergmann im Jahr 1994 schuf. Es zeigt einen aus Kunststoff gefertigten Leuchtkasten, aus dem gelbes und blaues Licht scheint. Die Fotoaufnahme stammt von Annette Kradisch.

Mit der Ausstellung „Naturstoff / Kunststoff. Materialien in der Nürnberger Kunst“ greift die Kunstvilla ein aktuelles Thema auf: Der Verbrauch von Plastik und vor allem der daraus entstehende Müll bedrohen unsere Ökosysteme. Jedoch wird Kunststoff in seinen verschiedenen Formen seit dem frühen 20. Jahrhundert auch häufig in Kunstwerken verarbeitet. Aber auch Naturstoffe, wie beispielsweise Wachs, Schellack und Grünspan, fanden Eingang in die Kunst. Die Ausstellung zeigt anhand von Sammlungsbeständen der Kunstvilla sowie aktuellen Werken Nürnberger Künstler*innen, wie Kunst- und Naturstoffe in der bildenden Kunst genutzt werden und gibt dabei auch Einblick in unterschiedliche künstlerische Positionen der Gegenwart.

Unser gesamtes Begleitprogramm für Schulen und Kindergärten finden Sie auch im Flyer „Museum & Schule aktuell“.

 

Die Abbildung zeigt das Kunstwerk Fair III, das der Künstler Reiner Bergmann im Jahr 1994 schuf. Es zeigt einen aus Kunststoff gefertigten Leuchtkasten, aus dem gelbes und blaues Licht scheint. Die Fotoaufnahme stammt von Annette Kradisch.

Reiner Bergmann: Flair III, 1994 | Fotoaufnahme von Annette Kradisch

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de

Öffentliche Termine

Termine werden geladen

Vive la France

Naturstoff / Kunststoff – Materialität in der Nürnberger Kunst

Naturstoff / Kunststoff – Materialität in der Nürnberger Kunst

Vive la France