Das KPZ sucht Verstärkung!

Die Abbildung zeigt eine kostümierte Jugendliche, die vor einem Gemälde im Germanischen Nationalmuseum steht und mit dem Finger auf die Betrachtenden zeigt. Die Aufnahme stammt von Thomas Ruppenstein.

Die Kulturvermittlung an Nürnberger Museen
und Ausstellungshäusern braucht Verstärkung!

Das KPZ ist einer der größten museumspädagogischen Dienste in Deutschland. Mit Führungen, Gesprächen, Aktionen und vielen weiteren Angebotsformen wecken wir Interesse, vermitteln anschaulich Informationen und eröffnen neue Sichtweisen – für Erwachsene, Jugendliche, Familien, Menschen mit Einschränkungen, Schulklassen und Kindergartengruppen. Wir bieten besondere Bildungserlebnisse – im Germanischen Nationalmuseum, in den Museen der Stadt Nürnberg, im KunstKulturQuartier und im Stadtarchiv. Hierfür suchen wir engagierte und interessierte Kulturvermittler*innen, die auf Honorarbasis und mit ihren Fähigkeiten, Sichtweisen und Interessen das Programm lebendig mit uns gestalten.


Wir bieten …

• Vergütung auf Honorarbasis
• fachliche Unterstützung und Einarbeitung durch unser erfahrenes Team
• kostenfreie Fortbildungen
• sehr abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder in einer reichen Museumslandschaft


Wir suchen Menschen …

• mit Interesse an Kultur, Geschichte und Kunst und ihren aktuellen Fragestellungen
• mit Freude an der zielgruppenorientierten Durchführung von museumspädagogischen Angeboten
• mit fundierten Erfahrungen bei der Vermittlungsarbeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen
• mit sicherem serviceorientiertem Auftreten, hoher sozialer Kompetenz und didaktischem Geschick
• mit Fremdsprachenkenntnissen


Bitte senden Sie Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen an Herrn Thomas Ruppenstein (t.ruppenstein.kpz@gnm.de), er hilft Ihnen auch bei grundlegenden Fragen gerne weiter!

Wir freuen uns auf Sie!

 


 

Aktuell suchen wir Vermittlerinnen und Vermittler mit sicheren Fremdsprachenkenntnissen in Englisch, Französisch und Ukrainisch. Weiter suchen wir Verstärkung für die folgenden Vermittlungsfelder in den Museen und Ausstellungshäusern:

 

Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

► Vermittlungangebote für Schulen und Jugendliche


Germanisches Nationalmuseum

► Fremdsprachenangebote
► Kindergeburtstage


Kaiserburg-Museum

► Vermittlungangebote für Schulen und Jugendliche
► Kindergeburtstage


Kunsthalle Nürnberg

► Vermittlungangebote für Erwachsene und Familien


Kunsthaus

► Vermittlungangebote für Erwachsene und Familien


Kunstvilla

► Vermittlungangebote für Erwachsene und Familien


Memorium Nürnberger Prozesse

► Vermittlungangebote für Schulen und Jugendliche


Museum Industriekultur

► Vermittlungangebote für Erwachsene und Familien
► Vermittlungangebote für Schulen und Jugendliche


Mittelalterliche Lochgefängnisse

► Vermittlungangebote für Erwachsene und Familien
► Vermittlungangebote für Schulen und Jugendliche


Spielzeugmuseum

► Vermittlungangebote für Erwachsene und Familien
► Vermittlungangebote für Schulen und Jugendliche


Stadtarchiv Nürnberg

► Vermittlungangebote für Erwachsene und Familien
► Vermittlungangebote für Schulen und Jugendliche

Die Abbildung zeigt eine kostümierte Jugendliche, die vor einem Gemälde im Germanischen Nationalmuseum steht und mit dem Finger auf die Betrachtenden zeigt. Die Aufnahme stammt von Thomas Ruppenstein.

Kostümierte Jugendliche im Museum | Fotoaufnahme von Thomas Ruppenstein

Öffentliche Termine

Termine werden geladen