@ Drachen – schreckliche Ungeheuer und wehrhafte Beschützer
Buchbares Online-Angebot für Schulklassen

Das Bild des Drachens findet sich auf unterschiedlichen Objekten im Germanischen Nationalmuseum. An ausgewählten Beispielen beschäftigen sich die Schüler*innen mit der symbolischen Bedeutung von Drachen, die sie aus Märchen, Sagen und Geschichten kennen. Abschließend wird gezeigt, wie man einen Drachen als Schattenspielfigur gestaltet, die die Schüler*innen im Anschluss an die Veranstaltung selbst fertigen können.
Lehrplanbezüge
MS Ku 5 L5 | RS Ku 5 L1 | Gym Ku 5 L3
Kosten
40 Euro | Bezahlung auf Rechnung
Die Online-Angebote können täglich zwischen 8:30 und 17 Uhr stattfinden.

Ein selbstgestalteter Schattenspieldrache | Fotoaufnahme von Pirko Schröder
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene@kpz-nuernberg.de