Das Porträt
Buchbares Angebot für Schulklassen

Die Porträtmalerei ist bis heute eines der wichtigsten Themen in der Malerei. Porträts erzählen vieles über die Zeit ihrer Entstehung, ihre Auftraggeber und den Porträtierten. Bei den jüngeren Kindern (GS, FZ) ist bei der Bildbetrachtung besonders interessant, wie und mit welchen Dingen sich die Menschen abbilden ließen. Im Anschluss werden Selbstporträts gezeichnet, auf denen die Schüler Dinge mit abbilden, die ihnen wichtig sind.
Bei den älteren Schülern liegt der Schwerpunkt auf der Darstellungsweise. Gibt es einen Unterschied zwischen offiziellen und privaten Porträts? Nach der Betrachtung von ausgewählten Werken schlüpfen die Schüler abwechselnd in die Rolle des Malers und des Modells. Staffeleien, große Papierbogen und Pastellkreiden stehen bereit, um unter kundiger Anleitung Porträts zu zeichnen.
Lehrplanbezüge
GS Ku 1/2 L4 | MS Ku 8.2 | RS Ku 8.1/10.1 | Gym Ku 8.1/11.1
Kosten
35 Euro zzgl. Eintritt

Gestaltete Schülerwerke | Fotoaufnahme von Pirko Schröder
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de