Germanisches Nationalmuseum

Neue Zeiten, neue Welten

Buchbares Angebot für Schulklassen

Die Abbildung zeigt eine Detailaufnahme des Behaim Globus. Zu sehen ist ein historisches Schiff aus dem Europa der Frühen Neuzeit, das vor Inseln des Indischen Ozeans segelt.

Die Zeit um 1500 war für die Europäer die Zeit der großen „Entdeckungen“. Kostbare Museumsobjekte wie der berühmte Globus von Martin Behaim, Goldpokale und ein außergewöhnliches Schiffsmodell geben eine anschauliche Vorstellung von der Welt der damaligen Handelsherren und der beginnenden europäischen Expansion. Kleine Experimente mit nachgebauten Mess- und 
Beobachtungsinstrumenten, wie sie bei den Reisen genutzt wurden, runden die Veranstaltung ab.

 

90 Minuten
Mittelschule | Realschule | Gymnasium
6 | 7 | 8
Geschichte

Lehrplanbezüge

MS  GPG 6 L2  |  RS  G 7 L3/L7  |  Gym  G 7 L3/L4

Kosten

40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Die Abbildung zeigt eine Detailaufnahme des Behaim Globus. Zu sehen ist ein historisches Schiff aus dem Europa der Frühen Neuzeit, das vor Inseln des Indischen Ozeans segelt.

Detailansicht des Behaim Globus | Fotoaufnahme GNM

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de