Albrecht-Dürer-Haus

Der weltberühmte Albrecht Dürer: Leben und Drucken

Buchbarer Projekttag für Schulklassen

Die Abbildung zeigt eine Außenansicht des Albrecht-Dürer-Hauses. Die Fotoaufnahme stammt von den Museen der Stadt Nürnberg.

Wer war Albrecht Dürer und warum ist er heute noch so bekannt? Die Schüler*innen erkunden das Albrecht-Dürer-Haus und recherchieren dort gezielt zur Geschichte, dem Leben und dem Werk Dürers. Hat Nürnberg als Standort zu Dürers Ruhm beigetragen? Welche Rolle spielten dabei Dürers Drucke? Im zweiten Stock lernen die Schüler*innen Dürers Druckgrafiken und die damaligen druckgrafischen Techniken in einer rekonstruierten Werkstatt kennen. Im praktischen Teil setzen sie sich näher mit dem Hochdruckverfahren auseinander und probieren diese Technik selbst aus.

Projekttage sind eine neue Angebotsform des KPZ, bei der sich die Schüler*innen intensiv mit einem Thema auseinandersetzen, selbst mit Objekten arbeiten und eigene Ideen umsetzen: Die 4-stündigen Projekttage (einschließlich 30 Minuten Pause) ermöglichen den Schüler*innen eine vertiefte kreative und auch spielerische Auseinandersetzung mit wichtigen Museumsobjekten.

 

240 Minuten
Mittelschule | Realschule | Gymnasium
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
KunstProjekttage

Buchbarer Veranstaltungszeitraum

10 bis 14 Uhr

Lehrplanbezüge

MS  GPG 6 L2  Ku 5 L1  Ku 6 L3  Ku 7 L1/L2  |  RS  G7 L3  Ku 5 L3  Ku 6 L2/L3  Ku 7 L1-3  Ku 8 L1/L2  |  Gym  G 7 L3/L4  Ku 7 L3  Ku 8 L1

Kosten

80 Euro zzgl. 2 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Die Abbildung zeigt eine Außenansicht des Albrecht-Dürer-Hauses. Die Fotoaufnahme stammt von den Museen der Stadt Nürnberg.

Außenansicht des Albrecht-Dürer-Hauses | Fotoaufnahme der Museen der Stadt Nürnberg

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de