Die Inszenierung der deutschen Nation
Buchbares Angebot für Schulklassen

Die Reichsgründung von 1871 basiert auf der Idee einer deutschen „Kultur- und Sprachnation“. Die Führung zeigt an ausgewählten Objekten, wie sich diese Vorstellung im Gründungskonzept des Germanischen Nationalmuseums widerspiegelt. Dabei analysieren die Schüler*innen in Kleingruppen inszenierte Geschichtsbilder des 19. Jahrhunderts, die für das Museum geschaffen wurden, um den nationalen Gedanken zu vermitteln.
Lehrplanbezüge
RS G 8 L6 | Gym G 8 L5
Kosten
40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Philipp Veit und Ateliergemeinschaft, Germania, 1848 | Fotoaufnahme des Germanischen Nationalmuseums
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de