Die Ritter
Buchbares Angebot für Kindergartengruppen und Schulklassen

Kettenhemd und Lanzenspitze, Turnier und Kampf – Bilder und Objekte zu verschiedenen Bereichen des Ritterlebens werden bei einem Rundgang erkundet. Was erzählen sie über die vergangene Zeit und die Lebenswirklichkeit der Ritter? Eine nachgebaute Rüstung kann zerlegt und angezogen werden, um Vor- und Nachteile dieser Panzerung „hautnah“ zu erleben. Die Kinder bis einschließlich der 4. Klasse erfinden im Anschluss nach Vorbildern aus der Sammlung ein eigenes Wappen für sich. Optional kann jedes Kind mit „seinem“ Wappen auch einen eigenen Ritterschild zum Mitnehmen gestalten.
Das Angebot dauert für Kindergarten- und Grundschulgruppen 120 Minuten, für Klassen von Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien 90 Minuten.
Teilnahmebegrenzung
maximal 12 Kinder bei KiGa-Gruppen
Lehrplanbezüge
GS HSU 1/2 L4.3 | MS GPG 6 L2/L3 | RS G 7 L2 | Gym G 7 L1/L2
Kosten
40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in | freier Eintritt für Kindergartengruppen
Optionale Materialkosten für Ritterschilde: 15 Euro pro Klasse bzw. Gruppe

Junge mit Helm, Kettenhaube und Kettenhemd in der Waffen- und Rüstungssammlung des Germanischen Nationalmuseums | Fotoaufnahme von Thomas Ruppenstein
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de