Germanisches Nationalmuseum

Drachen

Buchbares Angebot für Schulklassen

Die Abbildung zeigt Kinder beim Schattenspiel mit selbstgestalteten Drachen aus schwarzem Karton. Die Fotoaufnahme stammt von Giulia Iannicelli (Stadt Nürnberg).

Bei einem Rundgang durch das Museum beschäftigen sich die Schüler*innen mit der symbolischen Bedeutung von Drachen, die sie aus Märchen, Sagen und Geschichten kennen. Im praktischen Teil der Veranstaltung gestalten sie einen eigenen Drachen als Schattenspielfigur und stellen ihn in einem abschließenden Schattenspiel vor.

 

150 Minuten
Hort | Grundschule | Förderzentrum
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
DeutschKunst

Lehrplanbezüge

GS  Ku 1/2 L5  Ku 3/4 L5  WG 1/2 L2  HSU 1/2 L4.3

Hinweis

Dieses Bildungsangebot kann von Dienstag bis Freitag gebucht werden. Für Buchungswünsche an Wochenenden empfehlen wir unsere Angebote aus dem Bereich Freizeit.

Kosten

40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Person | Materialkosten: 5 Euro pro Klasse bzw. Gruppe

Die Abbildung zeigt Kinder beim Schattenspiel mit selbstgestalteten Drachen aus schwarzem Karton. Die Fotoaufnahme stammt von Giulia Iannicelli (Stadt Nürnberg).

Kinder beim Schattenspiel mit selbstgestalteten Drachen | Fotoaufnahme von Giulia Iannicelli (Stadt Nürnberg)

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de