Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Erinnerungskultur und Nutzungsmix

Buchbares Angebot für Schulklassen in der Interimsausstellung

Die Abbildung zeit den Innenhof des Kongressbaues auf dem ehemaligen Gelände der Nürnberger Reichsparteitage im heutigen Zustand. Es sind gelagerte Baumaschinen, Baumaterialien und Verkehrsschilder und -absperrungen zu erkennen. Die Fotoaufnahme stammt von Mitarbeitenden des Dokumentationszentrums Reichsparteitage.

Seit 1945 wurde auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände einiges beseitigt, aber auch bewusst an die Vergangenheit erinnert. Bildungs- und Freizeitangebote stehen direkt nebeneinander, ebenso pragmatische Raumnutzung und symbolträchtige Aktionen. Eine dialogische Führung zeigt die Entwicklung und behandelt die Debatten und Positionen beim Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Bei einem anschließenden Workshop erarbeiten die Teilnehmenden in Kleingruppen eigene Nutzungsvorschläge für das Gelände.

 

120 Minuten
Realschule | Gymnasium | Fachoberschule | Berufliche Schule
9 | 10 | 11 | 12
GeschichtePolitik

Lehrplanbezüge

RS G 9 L4 |  Gym G 9 L2  G 11 L2.1 |  B G 10 L5

Kosten

60 Euro zzgl. 1,50 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Buchung

Bitte buchen Sie dieses Angebot direkt über das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Informationen finden Sie unter www.dokumentationszentrum-nuernberg.de.

Die Abbildung zeit den Innenhof des Kongressbaues auf dem ehemaligen Gelände der Nürnberger Reichsparteitage im heutigen Zustand. Es sind gelagerte Baumaschinen, Baumaterialien und Verkehrsschilder und -absperrungen zu erkennen. Die Fotoaufnahme stammt von Mitarbeitenden des Dokumentationszentrums Reichsparteitage.

Blick in den Kongressbau-Innenhof | Fotoaufnahme des Dokumentationszentrums Reichsparteitage

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de