Expressionismus und Dada
Buchbares Angebot für Schulklassen

Gemälde und Gedichte bilden den Rahmen für den Einstieg in die Geschichte der Zeit um den Ersten Weltkrieg. Vor eindrucksvollen Originalen von Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Otto Mueller oder August Macke erhalten die Schüler*innen Einblick in die Bildsprache des Expressionismus. Anhand von Originalaufnahmen dadaistischer Gedichte erfahren sie, wie als Reaktion auf den Schrecken des Krieges in der Schweiz der Dadaismus entstand. Zum Abschluss nutzen die Schüler*innen den Zufall als Spielart des Dadaismus und legen vor Werken der Dada-Künstlerin Hannah Höch Collagen.
Lehrplanbezüge
MS Ku 8 L1/L5 Ku 9 L1 | RS D 10 L2.2 Ku 10 L2 | Gym D 12/13 L2.2 Ku 12 L1
Kosten
40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Ernst Ludwig Kirchner, Der Trinker (Selbstbildnis), 1914 | Fotoaufnahme von Monika Runge
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de