Germanisches Nationalmuseum

Skulpturen und Plastiken

Buchbares Angebot für Schulklassen

Die Abbildung zeigt aus Ton geformte Drachen, die mit Goldfarbe bemalt wurden. Die Fotoaufnahme stammt von Thomas Ruppenstein.

Ein Phönix aus Bronze oder eine Johnnesfigur aus Holz: Der Rundgang führt zu Skulpturen und Plastiken aus verschiedenen Epochen. Dabei lernen die Kinder quer durch die Jahrhunderte unterschiedliche Materialien und Herstellungsweisen kennen. Sie stellen die Körperhaltung, Gestik und Bewegungen der Figuren nach und entdecken die Geschichten, die hinter den Werken stecken. Im praktischen Teil erproben sie mit verschiedenen Materialien unterschiedliche bildhauerische Techniken: Schnitzen, Modellieren und Konstruieren.

Bitte große Joghurtbecher mitbringen!

 

120 Minuten
Grundschule | Hort | Mittelschule | Realschule | Gymnasium | Fachoberschule | Berufliche Schule
3 | 4 | 1 | 2 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Kunst

Lehrplanbezüge

GS Ku 3/4 L1/L4  |  MS  Ku 6 L5  |  RS  Ku 6 L3  |  Gym  Ku 5 L2  Ku 6 L2

Kosten

40 Euro zzgl. 5 Euro Materialkosten pro Klasse zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

 

Die Abbildung zeigt aus Ton geformte Drachen, die mit Goldfarbe bemalt wurden. Die Fotoaufnahme stammt von Thomas Ruppenstein.

Gestaltete Drachen aus der Veranstaltung | Fotoaufnahme von Thomas Ruppenstein

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de