Goldgrund und Maßwerk – die Gotik
Buchbares Angebot für Schulklassen

Der Kern des Germanischen Nationalmuseums ist ein mittelalterliches Kartäuserkloster mit Kirche, kleinem und großem Kreuzgang. Hier erkunden die Schüler*innen die Merkmale der gotischen Architektur und lernen dabei spielerisch die wichtigsten Fachbegriffe kennen. Anschließend nähern sie sich der mittelalterlichen Bildwelt an und nehmen ein Tafelbild genau unter die Lupe. Den Abschluss bildet eine kleine zeichnerische Einheit zu den vielfältigen Formen des Maßwerks im großen Kreuzgang.
Lehrplanbezüge
MS Ku 6 L1 | RS Ku 7 L2/L3 | Gym Ku 7 L1/L2
Kosten
40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Hans Pleydenwurff: Kalvarienberg, um 1456 | Fotoaufnahme von Georg Janssen.
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de