In 90 Minuten um die Welt
Buchbares Angebot für Schulklassen in der Sonderausstellung „Nürnberg GLOBAL | 1300-1600“

Die Ausstellung zeigt die weitreichenden Handelsbeziehungen der Reichsstadt Nürnberg anhand vielfältiger Objekte, die die Besuchenden in alle Welt führen. So werden die Netzwerke zwischen Ost und West, Venedig und Italien, dem Heiligen Land, dem Osmanischen Reich und die Wege über die Iberische Halbinsel in die neue Welt sowie nach Indien thematisiert. Vor Ort wählt die Gruppe zwei Themenschwerpunkte der Führung aus. Im Gespräch werden Bezüge zwischen den historischen Objekten und gegenwärtigen Aspekten der Globalisierung und anderen aktuellen lebensweltlichen Themen hergestellt. Die Veranstaltung ist handlungsorientiert aufgebaut. Eine kreative Aufgabe bildet den Abschluss.
Aufgrund der Raumsituation wird die Gruppe ab 21 Personen geteilt.
Kosten
40 Euro zzgl. 1 Euro Eintritt pro Schüler*in

Stadtplan von Tenochtitlán (Mexiko-Stadt) (Ausschnitt), Nürnberg 1524. Fotoaufnahme der Österreichischen Nationalbibliothek, Kartensammlung und Globenmuseum.
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de