Kunst für alle Sinne
Buchbares Angebot für Berufsintegrationsklassen

Was denkt die abgebildete Person? Wie schmecken die gemalten Früchte? Welche Farben werden verwendet? Handlungsorientiert erkunden die Teilnehmenden unterschiedliche Bildgattungen der Barockzeit. Dabei beschäftigen sie sich, angepasst an ihr Sprachniveau, mit Farben und Formen sowie mit Aufbau und Aussagen der Gemälde.
Grundvokabular
zu Farben, Gestaltung, Malerei
Die Angebote für Berufsintegrationsklassen sind speziell für Jugendliche und Erwachsene konzipiert, die Deutsch lernen. In allen Veranstaltungen werden kunst- und kulturgeschichtliche Fragen behandelt, aber auch Bezüge zur gegenwärtigen Lebens- und Berufswelt hergestellt (Lehrplanbezüge: BI 3.1/3.3/4.2).
In den Veranstaltungen setzen sich die Teilnehmenden mit Hilfe von handlungsorientierten Methoden, Formen freien Arbeitens und praktischen Aktivitäten eigenständig mit den Exponaten auseinander. Dabei wenden sie auch berufsbezogenen Wortschatz an und üben wichtige Sprachstrukturen ein.
Kosten
Die Veranstaltungen für Berufsintegrationsklassen sind bis auf Weiteres kostenfrei.

Farbtafeln vor einem Gemälde im Germanischen Nationalmuseum | Fotoaufnahme von Thomas Ruppenstein
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene@kpz-nuernberg.de