Licht- und Schattenseiten im Leben der Ritter
Buchbares Angebot für Schulklassen

Nach einer grundlegenden Einführung in die Baugeschichte und den Aufbau der Nürnberger Kaiserburg setzen sich die Schüler*innen mit den Rittern und deren Ausrüstung auseinander. Wer konnte Ritter werden? Wie sah der Alltag eines Ritters aus? Womit waren die Pferde ausgerüstet, die entgegen ihrer Natur als Streitrosse eingesetzt wurden? Im gemeinsamen Gespräch, bei der Arbeit in Kleingruppen und der Anprobe eines Kettenhemds erschließen sich die Schüler*innen die Licht- und Schattenseiten des Ritterlebens.
Lehrplanbezüge
MS GPG 6 L2/L3 | RS G 7 L2 | Gym G 7 L1/L2
Kosten
40 Euro | freier Eintritt (Freikarten an der Museumskasse)

Heidenturm an der Kaiserkapelle der Nürnberger Kaiserburg | Fotoaufnahme von Pirko Schröder
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de