Maßwerk & Co.
Buchbares Angebot für Kinder und Jugendliche mit Seheinschränkungen

Über die Haut und die Akustik der eigenen Stimme können die Kinder die Architektur und das Leben früherer Zeiten erspüren. In den Räumen des ehemaligen Kartäuserklosters erfahren sie auf ungewohnte Weise Genaueres über die ehemaligen Bewohner, den Klosterbau und die hier befindlichen Gegenstände.
Die Angebote für Menschen mit Einschränkungen berücksichtigen in besonderer Weise deren Wünsche und Fähigkeiten. Verschiedene Vermittlungsmethoden erschließen Neues und Ungewöhnliches, Interessantes und Unbekanntes. Beim forschenden Entdecken und mutigen Erproben können die eigenen Fähigkeiten wachsen und persönliche Unsicherheiten überwunden werden. An Aufzüge, Akustik und Sitzmöglichkeiten wurde gedacht.
Alle Angebote für Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen können mit einer Länge zwischen 60 und 90 Minuten durchgeführt werden. Es können maximal 15 Personen daran teilnehmen. Bitte geben Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse bei der Buchung an. Auf Wunsch können zudem Veranstaltungen in weiteren Museen der Stadt Nürnberg organisiert werden.
Beratung
Dr. Bianca Bocatius (0911/1331-281 | b.bocatius.kpz@gnm.de)
Teilnahmebegrenzung
maximal 15 Teilnehmende
Alterseignung
ab etwa 6 Jahren
Hinweis
Dieses Bildungsangebot kann von Dienstag bis Freitag gebucht werden. Für Buchungswünsche an Wochenenden empfehlen wir unsere Angebote aus dem Bereich Freizeit.
Kosten
40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Eine Hand ertastet architektonische Elemente | Fotoaufnahme von Thomas Ruppenstein
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de
