Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier

Fantastische Tierwelten und surreale Figuren! Witzige Zeichnungen à la Mrzyk & Moriceau

Buchbares Angebot für Schulklassen in der Sonderausstellung „Mrzyk & Moriceau“

Aktuelle Sonderausstellungen und -aktionen: Mrzyk & Moriceau. Double or Nothing
Die Abbildung zeigt ein Werk von Mrzyk & Moriceau, es hat keinen Titel. Das Bild zeigt einen stilisierten Vogel, der auf einem Zweig mit runden Knospen sitzt. Der Vogel hat eine auffällige, punkartige Federkrone auf dem Kopf und trägt eine Sicherheitsnadel seitlich im Körper, als wäre sie ein Accessoire. Die Zeichnung ist schlicht, in Schwarz-Weiß gehalten und wirkt gleichzeitig humorvoll und ungewöhnlich.

Das französische Künstlerduo Mrzyk & Moriceau ist bekannt für seine humorvollen, skurrilen und oft auch etwas absurden Zeichnungen, die durch ihre präzise, comicartige Linienführung bestechen: Menschen mit Bananenköpfen, lebendige Scheren oder menschliche Tiere – alles ist möglich in ihrer Welt! Bei diesem Schulangebot begeben sich die Schüler*innen auf eine kreative Entdeckungsreise durch diese Fantasiewelt. Im praktischen Teil gestalten sie mit Bleistift und Finelinern eigene witzige oder surreale Wesen.

90 Minuten
Mittelschule | Realschule | Gymnasium | Fachoberschule | Berufliche Schule
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Kunst

Kosten

40 Euro | freier Eintritt für Schüler*innen im Klassenverband

Die Abbildung zeigt ein Werk von Mrzyk & Moriceau, es hat keinen Titel. Das Bild zeigt einen stilisierten Vogel, der auf einem Zweig mit runden Knospen sitzt. Der Vogel hat eine auffällige, punkartige Federkrone auf dem Kopf und trägt eine Sicherheitsnadel seitlich im Körper, als wäre sie ein Accessoire. Die Zeichnung ist schlicht, in Schwarz-Weiß gehalten und wirkt gleichzeitig humorvoll und ungewöhnlich.

Mrzyk & Moriceau: ohne Titel, ohne Jahr; Courtesy Mrzyk & Moriceau und Air de Paris, Romainville.

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de