Stadtmuseum im Fembo-Haus

Nürnbergs Geschichte im Zeitraffer

Buchbares Angebot für Schulklassen

Die Abbildung zeigt den Ausstellungssaal „Krone Macht Geschichte“ im Stadtmuseum im Fembo-Haus. Zu sehen sind große Abbildungen und Gegenstände aus der Nürnberger Geschichte. Die Fotoaufnahme stammt von Stefan Meyer.

Tausend Jahre Nürnberger Geschichte präsentiert die Ausstellung „Krone Macht Geschichte“. Sie veranschaulicht den Aufstieg zu einer großen europäischen Reichsstadt im Spätmittelalter, zeigt Blüte und Kunst in der Renaissance und erinnert an die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, den anschließenden Wiederaufbau und das Wirtschaftswunder. An verschiedenen Kreativ-Stationen erarbeiten sich die Schüler*innen mit Gemälden, Objekten und Fotografien selbstständig wichtige Ereignisse und Zeitabschnitte der Stadtgeschichte, die sie auf einer Zeitleiste verorten.

 

120 Minuten
Grundschule | Mittelschule | Realschule | Gymnasium
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Geschichte

Kosten

40 Euro zzgl. 2 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Die Abbildung zeigt den Ausstellungssaal „Krone Macht Geschichte“ im Stadtmuseum im Fembo-Haus. Zu sehen sind große Abbildungen und Gegenstände aus der Nürnberger Geschichte. Die Fotoaufnahme stammt von Stefan Meyer.

Blick in den Ausstellungssaal „Krone Macht Geschichte“ | Fotoaufnahme von Stefan Meyer

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de