Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Reichsparteitag im Comic – Zeitzeugenschaft und Geschichtserlebnis

Buchbares Angebot für Schulklassen in der Interimsausstellung

Die Abbildung zeigt das Titelbild zur Graphic Novel "Nuremberg 34". Sie zeigt die Protagonisten der Graphic Novel, die Besucherin, den SA-Mann und den jüdische Jungen. Daneben ist eine Vielzahl an Personen zu sehen, NS-Personal, Kamerawagen. Bei den collageartigen Zusammenstellung handelt es sich um Zeichnungen des Künstlers Hamed Eshrat und Grafiken der Game-Entwickler von Zockrates Laboratories.

Wie kann NS-Geschichte als ein Mix aus Dokumentation und Comic erzählt werden? In welchem Verhältnis stehen historische Fakten und gestalterische Fiktionen in einer solchen Erzählung? Antworten finden die Jugendlichen bei der Auseinandersetzung mit der animierten Graphic Novel „Nuremberg 34“. Mit Hilfe von iPads folgen sie dabei drei an historischen Vorbildern orientierten Figuren, die den Reichsparteitag 1934 aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erleben: einem SA-Mann, einer Zuschauerin und einem jüdischen Jungen. In der Interimsausstellung „Nürnberg – Ort der Reichsparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt“ vertiefen sie das Erarbeitete an Ausstellungsobjekten, die in einem Bezug zu einer der Figuren stehen. Ausgehend von den Erlebnissen, Haltungen und Handlungsspielräumen der drei Figuren diskutieren die Jugendlichen auch ihre Gedanken zum Zusammenleben in der heutigen Gesellschaft.

Dieses Angebot kann ab Oktober 2025 gebucht werden!

 

180 Minuten
Mittelschule | Realschule | Gymnasium
8 | 9 | 10 | 11 | 12
GeschichtePolitik

Lehrplanbezüge

MS  GPG 8 L2  GPG 9 L2  |  RS  G 9 L4  |  Gym  G 9 L2  G 11 L1

Kosten

80 Euro zzgl. 2 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Buchung

Bitte buchen Sie dieses Angebot direkt über das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Informationen finden Sie auf www.dokumentationszentrum-nuernberg.de.

Die Abbildung zeigt das Titelbild zur Graphic Novel "Nuremberg 34". Sie zeigt die Protagonisten der Graphic Novel, die Besucherin, den SA-Mann und den jüdische Jungen. Daneben ist eine Vielzahl an Personen zu sehen, NS-Personal, Kamerawagen. Bei den collageartigen Zusammenstellung handelt es sich um Zeichnungen des Künstlers Hamed Eshrat und Grafiken der Game-Entwickler von Zockrates Laboratories.

Titelbild mit Protagonisten, Personen und anderen Inhalten der Graphic Novel "Nuremberg 34". Zeichnungen des Künstlers Hamed Eshrat und Grafiken der Game-Entwickler von Zockrates Laboratories.

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de