Germanisches Nationalmuseum

Von der Renaissance über den Barock zur Aufklärung

Buchbares Angebot für Schulklassen

Die Abbildung zeigt einen Ausstellungsraum mit Gemälden, Möbeln und Plastiken der Dauerausstellung  „Renaissance – Barock – Aufklärung“ im Germanischen Nationalmuseum. Die Fotoaufnahme stammt vom Germanischen Nationalmuseum.

Die Sammlung „Renaissance, Barock, Aufklärung“ bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, anschaulich geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge zu verstehen. Der Rundgang führt von der Renaissance um 1500 mit Originalen von Albrecht Dürer bis zur Entwicklung eines neuen Menschenbildes im 18. Jahrhundert. Die Schüler*innen erarbeiten sich dabei an unterschiedlichen Objekten zentrale Fachbegriffe. Auf Wunsch kann Albrecht Dürer mit seinen Forschungen als Schwerpunkt gewählt werden.

 

90 Minuten
Mittelschule | Realschule | Gymnasium | Fachoberschule | Berufliche Schule
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
KunstGeschichte

Lehrplanbezüge

MS  GPG 6 L2  Ku 7 L1  |  RS  G 7 L3  Ku 8 L2  |  Gym  G 7 L3/L4  Ku 8 L1

Kosten

40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Die Abbildung zeigt einen Ausstellungsraum mit Gemälden, Möbeln und Plastiken der Dauerausstellung  „Renaissance – Barock – Aufklärung“ im Germanischen Nationalmuseum. Die Fotoaufnahme stammt vom Germanischen Nationalmuseum.

Blick in die Ausstellungsräume der Dauerausstellung „Renaissance – Barock – Aufklärung“ | Fotoaufnahme des Germanischen Nationalmuseums

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de