@ Vom Handwerk zur Automatisierung
Buchbares Online-Angebot für Schulklassen

Die Veranstaltung behandelt die Grundlagen des technischen Wandels vor dem Hintergrund der Nürnberger Stadtgeschichte, veranschaulicht mit Objekten des Museums Industriekultur. Welche Maschinen repräsentieren die einzelnen Industrialisierungsphasen? Inwieweit ist Fortschritt manchmal kritisch zu sehen? Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Diese Fragen lassen sich beim gemeinsamen Online-Learning betrachten und diskutieren – denn auch hier bestimmen Vernetzung und Digitalisierung sowie neue arbeitsräumliche Erfahrungen den Alltag.
Lehrplanbezüge
MS GPG 7 L2 | RS G 8 L5 | Gym G 8 L4
Kosten
40 Euro | Bezahlung auf Rechnung
Die Online-Angebote können täglich zwischen 8:30 und 17 Uhr stattfinden.

Ausstellungsansicht im Museum Industriekultur | Fotoaufnahme von Ingmar Reither
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de