Germanisches Nationalmuseum

Traumfliegen und Fantasietanzen

Buchbares Angebot für Schulklassen

Die Abbildung zeigt Kinder mit geschlossenen Augen bei einer Phantasiereise. Die Fotoaufnahme stammt von Thomas Ruppenstein.

Die Werke des Surrealismus führen die Schüler*innen in die Welt der Fantasie und des Traums. An originalen Werken aus der Sammlung 20. Jahrhundert beschreiben sie ihre eigenen Gedanken und Assoziationen. Schließlich erstellen sie aus einem zufällig gezogenen Motivschnipsel und einer Tierkarte Collagen und erfinden eigene fantastische Wesen, die sich mit denen der anderen Kinder auf einem Poster zum Tanz versammeln.

 

120 Minuten
Grundschule | Förderzentrum | Hort
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Kunst

Lehrplanbezüge

GS  Ku 1/2 L1/L5  Ku 3/4 L1/L2/L5

Kosten

40 Euro zzgl. 1 Euro Museumseintritt pro Schüler*in

Die Abbildung zeigt Kinder mit geschlossenen Augen bei einer Phantasiereise. Die Fotoaufnahme stammt von Thomas Ruppenstein.

Kinder bei einer Phantasiereise. Fotoaufnahme von Thomas Ruppenstein

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de