„Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe ...“ Familiäre Frömmigkeit im Hause Tucher
Buchbare Führung für Erwachsene
Auf die drei christlichen Tugenden, die Paulus im 1. Korintherbrief erwähnt, weisen im Museum Tucherschloss ganz unterschiedliche Originale aus (vor-)reformatorischer Zeit bis ins 17. Jahrhundert hin: So erinnern figürliche Kunstwerke, Altarbilder und Glasmalerei an die Stiftertätigkeit und das religiös fundierte Familienethos. Auch der eindrucksvolle Reisebericht Hans VI. Tucher ins Heilige Land und die Eheschließung Bertolt I. Tucher im hohen Alter vermitteln Einblicke in das christlich geprägte Leben einer bedeutenden Nürnberger Patrizierfamilie.
Teilnahmebegrenzung
maximal 25 Personen
Kosten
90 Euro zzgl. Eintritt
Meister des Hersbrucker Hochaltars: Epitaph für Adelheid Tucher, 1483 | Fotoaufnahme von Uwe Niklas
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de