Recht und Strafe in der alten Reichsstadt
Buchbare Führung für Erwachsene durch die Nürnberger Lochgefängnisse

Wie waren die Häftlinge in den engen Zellen in den Lochgefängnissen untergebracht? Was hatte es mit der „peinlichen Befragung“ auf sich? Welche Bedeutung hatte das Henkersmahl? Bei der Führung durch die mittelalterlichen Lochgefängnisse erhalten Sie Einblick in das Rechtswesen und den Strafvollzug im alten Nürnberg. Dabei erfahren Sie auch, welche Rolle das Nürnberger Rathaus in früheren Zeiten spielte und wie die ehemalige Reichsstadt über Jahrhunderte gelenkt und geleitet wurde.
Die Führung kann täglich zwischen 8:30 Uhr und 16:30 Uhr immer zur halben Stunde (8:30 Uhr, 9:30 Uhr etc.) starten. Bei einem Buchungswunsch außerhalb dieser Zeiten fällt zusätzlich eine Sonderöffnungsgebühr an.
Bitte beachten, dass bei großen Gruppen, die geteilt werden müssen, zwei Gruppen hintereinander in die Lochgefängnisse gehen können. Ansonsten sind keine Parallelführungen möglich; die nächste Gruppe kann erst eine Stunde später kommen. Erwachsenenführungen müssen nirgends gemeldet werden!
Teilnahmebegrenzung
maximal 25 Personen
Kosten
90 Euro zzgl. Eintritt
Fremdsprache | 100 Euro zzgl. Eintritt
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Lochgefängnisse aufgrund ihrer historischen Bauweise leider nicht barrierefrei sind. Trittsicheres Schuhwerk ist erforderlich! Der Rundgang führt durch sehr schmale, enge Gänge. Menschen mit Platzangst können nicht an der Führung teilnehmen. Ein Besuch für Kinder unter 10 Jahren ist nicht möglich!

Mittelalterliche Handfessel | Fotoaufnahme von Brigitte List
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de