Kunstvilla im KunstKulturQuartier

Rundgang durch die Sonderausstellung

Buchbare Führung für Erwachsene durch die Sonderausstellung „Oskar Koller“

Aktuelle Sonderausstellungen und -aktionen: Oskar Koller | Aus Freude am Malen
Die Abbildung zeigt das Werk "Am Meer" von Oskar Koller aus dem Jahr 1963. Das Bild zeigt ein abstraktes Gemälde mit kräftigen Farben und dynamischen Formen. Dominant sind Blau- und Türkistöne, durchzogen von schwarzen Flächen und grauen, gerüstähnlichen Strukturen. Im rechten Bereich leuchten auffällige Akzente in Orange, Rot und Pink, die einen starken Kontrast schaffen. Die Malweise ist expressiv, mit breiten Pinselstrichen und überlagernden Farbflächen, wodurch ein Eindruck von Bewegung und Energie entsteht. Die Fotoaufnahme stammt von Annette Kradisch.

Erfahren Sie in einem persönlichen Rundgang mehr über die Kunstvilla, ihre Sammlung und die derzeitige Sonderausstellung „Oskar Koller – Aus Freude am Malen.“ In der Sonderausstellung entdecken Sie rund 40 Werke des Nürnberger Künstlers Oskar Koller (1925 – 2004) aus der Städtischen Sammlung. Ergänzt werden die Bestände durch eine Auswahl an Grafiken sowie hochkarätige Leihgaben aus dem Nachlass und aus Privatbesitz.

 

60 Minuten
Erwachsene

Teilnahmebegrenzung

maximal 25 Personen

Kosten

60 Min | 100 Euro zzgl. Eintritt

Die Abbildung zeigt das Werk "Am Meer" von Oskar Koller aus dem Jahr 1963. Das Bild zeigt ein abstraktes Gemälde mit kräftigen Farben und dynamischen Formen. Dominant sind Blau- und Türkistöne, durchzogen von schwarzen Flächen und grauen, gerüstähnlichen Strukturen. Im rechten Bereich leuchten auffällige Akzente in Orange, Rot und Pink, die einen starken Kontrast schaffen. Die Malweise ist expressiv, mit breiten Pinselstrichen und überlagernden Farbflächen, wodurch ein Eindruck von Bewegung und Energie entsteht. Die Fotoaufnahme stammt von Annette Kradisch.

Oskar Koller: Am Meer, 1963, Fotoaufnahme von Annette Kradisch, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025.

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de