Vom Puppenhaus zum Piratenschiff
Buchbares Angebot für Jugendgruppen

Womit spielten Kinder in früheren Jahrhunderten? Wie haben sich Puppenhäuser im Laufe der Zeit verändert? Welche Auswirkungen hatte die Industrialisierung auf das Spielzeug? Nürnberg hat eine jahrhundertealte Tradition als Zentrum der Spielzeugherstellung. Hier entstanden reich ausgestattete Puppenstuben, funktionsfähige Miniatur-Dampfmaschinen und detailgetreue Spielzeugeisenbahnen. Der Rundgang führt zu den Meilensteinen der Nürnberger Spielzeuggeschichte und zeichnet dabei auch ein Bild der Kulturgeschichte des Spielens.
Alter
Dieses Angebot ist für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren geeignet.
Kosten
35 Euro zzgl. Eintritt

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de