Von Ratsherren, Richtern und Räubern
Buchbares Angebot für Jugendgruppen

Wie wurde das alte Nürnberg regiert? Wer konnte in den Rat gewählt werden? Was fand im Rathaus statt? An den Ausstellungseinheiten in der Ehrenhalle beschäftigen sich die Schüler zunächst mit der Geschichte des Rathauses. Sie erfahren, wie sich der Nürnberger Rat zusammensetzte, welche Aufgaben er ausübte und wie das Rechtswesen in der Reichsstadt gestaltet war. Ausgehend von der Biografie des berühmten Nürnberger Bildhauers Veit Stoß erkunden die Schüler schließlich den Aufbau und die Organisation der mittelalterlichen Lochgefängnisse sowie die Hintergründe und Folgen der strengen Strafgerichtsbarkeit.
Alter
Dieses Angebot ist für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren geeignet.
Kosten
35 Euro zzgl. 25 Euro Gruppeneintritt

Blick in die „Folterkammer“ der Nürnberger Lochgefängnisse | Fotoaufnahme der Museen der Stadt Nürnberg
Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241
schulen@kpz-nuernberg.de
Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238
erwachsene@kpz-nuernberg.de