Eine Sammlung als Inspiration. Zur Ausstellung "Theatre of Speaking Objects" | ...All you can create!
Dreiteiliger Kunstkurs mit Max Hanisch (Termine am 9.4., 30.4. und 4.6.).
Sammlungen sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der zeitgenössischen Kunstgeschichte und des Kunstbetriebs, sondern auch ein interessanter Querschnitt an künstlerischen Positionen, Techniken und Themen. Im Kunstkurs mit dem Künstler Max Hanisch zur aktuellen Ausstellung, nutzen wir diese Gelegenheit, um uns selbst zu sammeln und am Beispiel ausgewählter Positionen, bildnerische Techniken kennenzulernen und zu vertiefen.
"Raum und Körper"
In der letzten Kurseinheit wenden wir gelerntes an, kombinieren Landschaft und Körper und versuchen damit eine Geschichte zu erzählen. Dieser Teil des Kurses ermutigt, aktuelle gesellschaftliche oder persönliche Themen kreativ zu verarbeiten und eigene Perspektiven mit einfließen zu lassen. Hierbei konzentrieren wir uns auf Fragen der Komposition, des Sujets und der Bildsprache inspiriert durch Katharina Wulff.

Petrit Halilaj: Untitled (For_Felix), 2020, Courtesy the artist & ChertLüdde, Berlin. Fotoaufnahme von Andrea Rossetti.