Eine Welt für sich. Druckgraphik am Bauhaus | GNM im Dialog
Die Graphische Sammlung öffnet sich für unsere Besucher*innen und zeigtausgewählte Highlights auf Papier. Die Zeichnungen und druckgraphischen Blätter werden eigens für die Veranstaltungen ausgehoben und gemeinsam im Seminarraum in kleiner, exklusiver Runde betrachtet.
1919 gründete Walter Gropius das Bauhaus. Die Kunstschule sollte Kunst und Handwerk vereinen und eine neue Formensprache entwickeln.
Gropius gelang es, zahlreiche führende Künstler seiner Zeit als Lehrer zu gewinnenDie Zusammenstellung der Lehrkräfte war international ausgerichtet, wie insbesondere ein Projekt von Walter Gropius und Lyonel Feiniger zeigt. Sie starteten eine Reihe von Mappenwerken mit Graphiken. Von den ursprünglich geplanten 110 Exemplaren wurde nur ein kleiner Teil gedruckt und davon vieles von den Nationalsozialisten zerstört. Das GNM besitzt alle vier Mappen in sehr guter Qualität.