Germanisches Nationalmuseum

Feuer und Eis | Gesprächskurs zum 600. Jahrestag der Heiligsprechung des Nürnberger Stadtpatrons St. Sebald

26.06.2025
 | 
Donnerstag
16:00
Kurs

Die Gesprächskurse richten sich an Kunst- und Kulturinteressierte, die mehr über Kunstwerke, Epochen oder Künstler*innen erfahren und darüber ins Gespräch kommen möchten.

Als Kaiser Sigismund im Jahr 1424 die Reichskleinodien zur ewigen und unanfechtbaren Aufbewahrung der freien Reichsstadt Nürnberg übertrug, hatte es die Stadt geschafft: in einem Reich ohne Hauptstadt war die Stadt, die die Symbole der kaiserlichen Macht in ihren Mauern barg, die heimliche Hauptstadt. Umso schmerzlicher wurde empfunden, dass Sebald, Patron Nürnbergs, noch immer nicht heiliggesprochen war. Wenige Monate später, im Heiligen Jahr 1525, stehen die Chancen auf eine Heiligsprechung gut. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

90 Minuten
€ 80,- für 8 Termine
Andreas Puchta M.A.
Ihre Anmeldung erfolgt über den Onlineshop des GNM. Reservieren Sie bitte Ihre Kursteilnahme, indem Sie den ersten Termin des gewünschten Kurses (26.06.2025) auswählen und hier die Kursgebühr online bezahlen.
für Einzelbesucher*innen
maximal 15 Personen