Ist dagegen ein Kraut gewachsen? Historisches und modernes Kräuterwissen | Klosterhof. Gespräche im Grünen
Der große Klosterhof startet in die zweite Gartensaison. Neben alten Gemüsesorten und einem Kräuterbeet nach Hildegard von Bingen entsteht ein Beet zu traditionellen Färbepflanzen. Der Klosterhof lädt mit seinen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und Entdecken der Pflanzen ein. Genießen Sie die Ruhe in unserer Oase auf dem Dach des neuen Tiefdepots - Nürnbergs schönstem Dachgarten inmitten der Innenstadt!
Wie werden Kräuter in der Küche und Hausapotheke iengesetzt? Im Klosterhof erfahren wir Spannendes über historisches und modernes Kräuterwissen - von Hildegard von Bingen bis zu magischen Inspirationen aus Harry Potter. Das Gespräch lässt Raum für Austausch und Fragen.
Lena Hofer im Gespräch mit Lisa Nitsch (zertifizierte Kräuterpädagogin, Gestalterin für Blumenkunst, Fachlehrerin für Floristik)