Germanisches Nationalmuseum

Italien in Nürnberg – Nürnberg in Italien. Kuratorinnenführung | Nürnberg GLOBAL

03.12.2025
 | 
Mittwoch
18:00
Führung

Nürnberg entwickelte sich zwischen 1300 und 1600 zu einem global vernetzten Handelszentrum. Im Rahmen des Themenjahres „GLOBAL“ zeichnet die große Sonderausstellung die expandierenden Netzwerke der Stadt vom späten Mittelalter bis zur Renaissancezeit nach. Der Erfolg als internationales Wissenszentrum und innovativer Industriestandort ermöglichte die kulturelle Blüte Nürnbergs zur Zeit Albrecht Dürers. Zu deren Voraussetzungen gehörten aber auch die Ausbeutung von Ressourcen und frühe koloniale Aktivitäten. Die Ausstellung beleuchtet diese wenig erforschten Facetten der Stadtgeschichte und präsentiert faszinierende Exponate aus dem In- und Ausland.

Die Ausstellung bietet ein reiches Themenrepertoire. Im gemeinsamen Rundgang gibt das Kurator*innenteam Einblicke in besonders spannende Geschichten, Themen und Forschungserkenntnisse.

Nürnberg und Italien – eine lebendige Beziehung in der Frühen Neuzeit. Künstler, Händler und Ideen wanderten in beide Richtungen über die Alpen und prägten das kulturelle Leben der Stadt nachhaltig.

60 Minuten
€ 5,00; Eintritt frei
Laura di Carlo M.A.
Im Onlineshop des GNM können Sie unter www.onlineshop.gnm.de im Vorfeld bis zu vier Karten erwerben.
für Einzelbesucher*innen
maximal 20 Personen