Münzen und Medaillen aus Nürnberg | GNM im Dialog
Sie erhalten Fachwissen aus erster Hand und können Museumserlebnisse der besonderen Art machen. Exklusiv werden u.a. Bestände der Graphischen Sammlung und des Münzkabinetts für Sie zugänglich gemacht.
Die Reichsstadt Nürnberg prägte als bedeutende Akteurin der Wirtschaftsgeschichte seit 1424 fast vier Jahrhunderte lang eigenes Geld. Daneben genoss sie seit der Renaissance einen herausragenden Ruf als Zentrum der Medaillenkunst. Das Münzkabinett des GNM besitzt zahlreiche exquisite Objekte, die das hohe Können der Nürnberger Münzmeister und Medailleure bezeugen.
Die Expertenführung eröffnet an zwei Stationen Einblicke in die faszinierende Welt der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Numismatik, in der sich Wirtschaft und Kunstberühren. Zunächst betrachten wir einige Spitzenstücke in der Dauerausstellung. Anschließend nehmen wir im Studiensaal selbst eine Auswahl besonderer Münzen und Medaillen zur Hand und besprechen ihre gestalterischen und geschichtlichen Eigenheiten.