Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Nürnberg – Ort der Reichsparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt | Führung durch die Interimsausstellung

04.05.2025
 | 
Sonntag
11:30
Führung

Die aktuelle Interimsausstellung "Nürnberg – Ort der Reichsparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt" erzählt erstmals aus lokalgeschichtlicher Perspektive die Geschichte rund um das Reichsparteitagsgelände von 1918 bis heute.

Ausgewählte Objekte und Biografien stehen im Mittelpunkt der Ausstellungsführung und öffnen neue Blicke auf das Thema. So zeugen beispielsweise ein Bierkrug vom Reichsparteitag oder der Volksemfpänger Typ VE 301 GW davon auf welche Art und Weise die Nationalsozialisten es verstanden, das Ereignis Reichsparteitag vor Ort und aus der Ferne erlebbar zu machen. Andere Objekte geben kleine Einblicke in die Lebensbedingungen von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern in Nürnberg und Umgebung während des Krieges. Die Führung dauert eine Stunde.

 

Treffpunkt:

Vor dem neuen Kassencontainer des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände

60 Minuten
€ 5,00 zzgl. Eintritt
Inge Krause-Zimmermann
ohne Anmeldung
für Einzelbesucher*innen
maximal 25 Personen

Blick in die Interimsausstellung „Nürnberg – Ort der Reichsparteitage“ | Fotoaufnahme von Ingmar Reither.