Germanisches Nationalmuseum

Veranstaltung für Menschen ab 70+ (Kurs 2) | Die Kunst des Alterns

20.01.2026
 | 
Dienstag
15:00
Kreativaktion

Entdecken Sie mit uns „Die Kunst des Alterns.“ Im ersten Teil der Veranstaltung tauchen Sie in einer geführten Kleingruppe (max. 12 Teilnehmende) in die Bildwelten des Germanischen Nationalmuseums ein. Hierzu haben wir für Sie Kunstwerke zu verschiedenen Lebensaltern ausgewählt. Inspiriert durch die Bildbetrachtungen werden Sie im zweiten Teil der Veranstaltung selbst aktiv. Hierzu laden wir Sie ein, in einem der Räume des KPZ das Veranstaltungsthema kreativ aufzugreifen. Eine Kunsttherapeutin sowie eine Kunstvermittlerin stehen Ihnen hierbei zur Seite. Zusätzlich wird die gesamte Veranstaltung von Kulturpatinnen des Curatorium Altern gestalten gGmbH unterstützt.

Erleben Sie eine einzigartige Verbindung von Kunst, Kreativität und Austausch. Das Angebot richtet sich primär an Personen ab 70 Jahren.

Kurstermine Kurs 2: 20.01. und 24.02. (jeweils 15 Uhr bis 17 Uhr) und 17.03. (15 Uhr - 17:30 Uhr).

120 Minuten
Kostenfrei
Athina Flerianos
Anmeldung bis zum Vortag um 12:00 Uhr beim KPZ: kpz@gnm.de oder telefonisch unter +49 911 1331-241.
für Einzelbesucher*innen ab 70 Jahren
maximal 12 Personen

Kreatives Arbeiten, Foto: Petra Siebenhaar