Germanisches Nationalmuseum

Wie kann ich zur Biodiversität beitragen? | Klosterhof. Gespräche im Grünen

23.07.2025
 | 
Mittwoch
18:30
Führung

Der große Klosterhof startet in die zweite Gartensaison. Neben alten Gemüsesorten und einem Kräuterbeet nach Hildegard von Bingen entsteht ein Beet zu traditionellen Färbepflanzen. Der Klosterhof lädt mit seinen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und Entdecken der Pflanzen ein. Genießen Sie die Ruhe in unserer Oase auf dem Dach des neuen Tiefdepots - Nürnbergs schönstem Dachgarten inmitten der Innenstadt!

Biodiversität ist die Grundlage unseres Lebens – doch was können wir ganz persönlich tun, um sie zu schützen? In diesem Gespräch wollen wir gemeinsam erkunden, wie wir im Alltag und unserem Zuhause einen Beitrag leisten können. Von einfachen Maßnahmen im Garten und auf dem Balkon bis hin zu nachhaltigen Konsumentscheidungen – kleine Schritte können einen großen Unterschied machen. Lassen Sie sich inspirieren, aktiv zu werden!

Lena Hofer M.A. (Partizipation & Vermittlung) im Gespräch mit Dr. rer. nat. Cathérine Conradty, Biologin und Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg/er Land des LBV – Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.

90 Minuten
€ 5,00
Lena Hofer M.A.
Erwerb von bis zu vier Karten unter onlineshop.gnm.de möglich.
für Einzelbesucher*innen
maximal 15 Personen

Bild: GNM