Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier

Rundgang durch die Sonderausstellung

Buchbare Führung für Erwachsene in der Sonderausstellung „Theatre of Speaking Objects“

Aktuelle Sonderausstellungen und -aktionen: Theatre of Speaking Objects – Sammlung Wilhelm Otto Nachf.
Die Abbildung zeigt ein Werk des Künstlers Petrit Halilaj. Es ist betitelt als "Untitled (For_Felix) und stammt aus dem Jahr 2020. Es zeigt einen großen Haufen Federn, die in einer Raumecke auf einem Holzdielenboden aufgehäuft sind. Die Fotoaufnahme stammt von Andrea Rossetti.

Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Installationen und Videoarbeiten aus einer Kölner Privatsammlung, die seit Mitte der 1980er-Jahre gewachsen ist, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.

Im Gegensatz zu musealen Sammlungen, die oft nach historischen oder wissenschaftlichen Gesichtspunkten zusammengestellt werden, setzen Privatkollektionen individuelle Akzente und reflektieren persönliche Leidenschaften. Sie gewähren einen tiefen Einblick in die Welt der sammelnden Person – eine Welt, die durch subjektive Vorlieben, Erlebnisse und Entdeckungen geprägt ist. Die Slg. Wilhelm Otto Nachf. ist ein beeindruckendes Beispiel für eine solche, persönlich kuratierte Sammlung.

Beim persönlichen Rundgang eröffnen wir für Sie und Ihre Gruppe Zugänge zu ausgewählten Exponaten, darunter Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Videoarbeiten international gefeierter Künstlerinnen und Künstler wie Ed Atkins, Miriam Cahn, Petrit Halilaj, Cindy Sherman oder Wolfgang Tillmans.

60 Minuten
Erwachsene

Teilnahmebegrenzung

maximal 25 Personen

Kosten

60 Min | 90 Euro zzgl. Eintritt

Die Abbildung zeigt ein Werk des Künstlers Petrit Halilaj. Es ist betitelt als "Untitled (For_Felix) und stammt aus dem Jahr 2020. Es zeigt einen großen Haufen Federn, die in einer Raumecke auf einem Holzdielenboden aufgehäuft sind. Die Fotoaufnahme stammt von Andrea Rossetti.

Petrit Halilaj: Untitled (For_Felix), 2020, Courtesy the artist & ChertLüdde, Berlin. Fotoaufnahme von Andrea Rossetti.

Abteilung: Schule und Jugendliche
(0911) 1331 241 (Telefonzeiten)
schulen.kpz@gnm.de

Abteilung: Erwachsene und Familien
(0911) 1331 238 (Telefonzeiten)
erwachsene.kpz@gnm.de